unsere Tipps, von uns für euch getestet
Cóatl
Schlangen für die Azteken
In Cóatl arbeiten die Spieler daran, die schönsten und wertvollsten Schlangen zu bauen. Die Schlangen, oder Cóatl,
bestehen aus einem Kopf, einem Schwanz und einer Reihe von farbenfrohen Körperplatten. In einem Zug nehmen die Spieler
entweder Schlangensegmente auf ihre persönliche Ablage oder sie arbeiten daran, einen ihrer Cóatls mit verschiedenen
gesammelten Schlangensegementen zu bauen. Dabei setzen sie die vorher ebenfalls gesammelten Aufgabenkarten möglichst
punktebringend ein.
Cóatl spielt sich flüssig bei eingängigen Regeln.
Für 1 - 4 Spieler ab 10 Jahren
CHF 50.-
Fässler Jass
Schieber zu sechst
Mit 62 deutschen oder französischen Karten.
Nun kann auch eine grössere Gruppe zusammen verschiedene Varianten spielen, gewohnt nach alten oder
kreativ nach neuen Regeln. Spielen Sie, wonach Ihnen der Sinn steht!
Für 2-6 Jasser, aber auch für Liebhaber von Skat, Rommé, Poker, Memory, Bandur, Differenzler, Elfer-Aus
CHF 15.-
Seuchen - Quartett
Das etwas andere Quartett
Es funktioniert wie ein klassisches Autoquartett, nur sind die Kategorien etwas speziell: Grösse des Erregers,
Letalität, Inkubationszeit, Ansteckungen pro Jahr und Jahr der Entdeckung.
Spielt um die tödlichsten Krankheiten und ihre Erreger wie Malaria, Cholera, Pest, Lepra, Typhus, AIDS, Milzbrand, Ebola, Tuberkulose, Gelbfieber u.v.a.
Für 2 - 4 Spieler ab 14 Jahren
CHF 12.-
Robin von Locksley
Wettstreit für 2
Auf der Auslage von 5x5 Schatz-Plättchen steht ihr euch gegenüber und bewegt euch abwechselnd mit dem Schach-Rösslisprung vorwärts. Das Beuteplättchen,
auf dem du landest, nimmst du in deine offene Auslage und füllst am Ende deines Zuges die leergewordene Stelle wieder auf.
Welche Beuteplättchen lohnen sich für euch?
Rund um die Auslage führt ein Weg mit Ruhmesplättchen, den du 2x umrunden musst. Sobald du eine oder grad meherere Aufgaben erfüllst, gehts vorwärts. Wer 2x rundherum ist, gewinnt die Gnade des Herrschers und die Gunst des Volkes... und das Spiel.
Für 2 Spieler ab 8 Jahren
CHF 39.-
Andor Junior
Andor für die ganze Familie
Grosser Schreck! Die Wolfsjungen haben sich in der Zwergenmine verirrt und brauchen dringend eure Hilfe.
Ihr schlüpft in die Rollen von Magier, Bogenschützin, Krieger und Zwerg und stellt
euch gemeinsam einer Reihe von Herausforderungen. Dabei ist keine Partie wie die andere, denn jedes Abenteuer hält andere Aufgaben für euch
bereit. Mal gilt es, wertvolle Gegenstände zu finden, mal Verbündete zu retten. Doch kaum habt ihr die Rietburg verlassen,
wittert der listige Drache seine Chance und macht sich zum Angriff bereit.
Gelingt es euch, das Land Andor zu beschützen?
Erlebt Fantasy und Abenteuer in diesem kooperativen Brettspiel 2-4 Spieler ab 7 Jahren
CHF 45.-
Spicy
Wer blufft am besten?
Im Spiel sind 90 Karten mit Wasabi, Pfeffer oder Chili mit den Werten 1-10 plus Joker.
Der erste Spieler legt verdeckt eine Vorlage mit Ansage (z.B. 3 Wasabi) auf den Tisch. Der nächste legt mind.
eine Wasabi mehr auf den Tisch. Die Anzahl der Gewürze muss immer steigend sein, nach der 10 beginnt es wieder bei 1-3.
Kannst du nicht mehr..... dann bluffe!
Lügt da jemand? Zweifle sofort die Karte des letzten Spielers an. Dabei hast du die Wahl, ob du die Zahl oder das Gewürz anzweifelst.
Witziges, schön gestaltetes Kartenspiel für 2-6 eiskalte BlufferInnen ab 10 Jahren
CHF 22.-
Via Magica
Auf zur Prüfung zum kleinen Magier
Via Magica ist am Lotto angelehnt und die Neubearbeitung vom Spiel Augustus, das 2013 für das Spiel des Jahres nominiert war.
Jeder bekommt 3 Tore mit verschiedenen Animis auf dem Weg der Via Magica. Sammelt nun die entsprechenden Animis und kristallisiert sie.
(legt einen eurer 7 Kristalle auf das entsprechende Animi). Sobald ein Tor voll ist, bekommt ihr es in eure Sammlung. Je besser eure Sammlung ist,
umso schneller seid ihr am Ziel!
Für 2 - 6 Magiere ab 7 Jahren
CHF 29.-
Flotter Otter
schnell, schneller, am schnellsten
Alle spielen gleichzeitig. In jeder Spielrunde wird eine Karte mit Fracht aufgedeckt. Der Inhalt, immer 5 Stück, unterscheidet sich in genau
2 Merkmalen.
Die Spieler finden heraus, in welche farbliche Reihenfolge sich diese Unterschiede bringen lassen und stapeln ihre fünf Farbkisten
entsprechend aufeinander. Wer schneller stapelt und die Karte schnappt, gewinnt die meisten Punkte
Hinsehen. Erkennen. Hochstapeln. Gewinnen. Ein blitzschnelles Spiel für 2 - 4 flinke SpielerInnen ab 8 Jahren
CHF 25.-
Nova Luna
Aufgaben erfüllen und punkten
Wer an der Reihe ist, nimmt sich ein Plättchen mit bis zu 3 Aufgaben aus der Mitte und legt es in seiner Auslage an. Setzregeln gibt es keine, aber
wer die Plättchen geschickt anordnet, erhält dafür umso mehr Punkte. Und/oder vermiest dem nächsten die Auswahl...
Schön gestaltetes und trotzdem kniffliges Legespiel mit speziellem Spieler-Reihenfolge-Mechanismus.
für 1 bis 4 geschickte Kombinierer ab 8 Jahren
CHF 34.-
Dungeons & Dragons
Das Rollenspiel schlechthin
In der „Big Bang Theory“ spielen sie es, wie auch in „Stranger Things“. D&D ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nie war es einfacher,
in DAS Rollenspiel einzutauchen und selber als Heldengruppe fantastische Abenteuer zu erleben.
Alles was ihr braucht ist dieses Spiel, Stift, Papier und eure grenzenlose Fantasie.
Für Gruppen von 3-6 Helden ab 12 Jahren
CHF 28.-
mehr über Rollenspiele
HesherBall

keep it rollin', stay alive
Man nehme ein bisschen Billard (mit der einen Kugel die andere treffen oder ins Loch bugsieren), ein bisschen
Rundlauf (das muss immer von der gegenüberliegenden Seite aus geschehen) und schon haben wir ein gelungenes
Spiel, bei dem man ganz schön ins Schwitzen kommt.
Für alle, denen Bewegung Freude macht.
CHF 110.-
top